Meeresbibliothek
12. bis 17. Februar 2027

Sammeln, bestimmen, dokumentieren
In diesem Workshop entsteht eine ganz persönliche Bibliothek mit Strand- und Meeresfundstücken. Am Strand geborgen oder mitgebracht sind die Fundstücke die Inspiration dieser Inseltage. Bestimmt und beschrieben wird die Sammlung dann in Büchern mit flexibler Gummibindung untergebracht und alles in einem dekorativ gestalteten Holzschuber aufbewahrt. Beim Beschriften der Bücher arbeiten wir mit gezeichneten Schriften (Kapitalis) und einer dynamisierten Handschrift auf Basis der Italic. Neben dem Üben der Schriften sind das Buchbinden und die Gestaltung von Büchern und Schuber der praktische Inhalt dieses Kurses.
Tipp:
Im Anschluss an diesen Kurs sind wir auch bei der „Biike-Brennen-Studienwoche“ dabei (Klappholttal 20. - 27.2.2027). Zum Biike-Brennen werden auf Sylt jedes Jahr am 21. Februar neun Feuer entzündet: in Dünentälern, bei Hünengräbern und im Marschland. Die Biikefeuer verabschiedeten einst die zum Walfang aufbrechenden Seefahrer. Das Seminar umfasst neben Exkursionen unter landeskundlichen und kulturhistorischen Aspekten auch praktische Inhalte: In Werkstätten für Aquarellmalerei, Schreiben, Kalligrafie und Buchbinden können die Teilnehmer ihre Eindrücke künstlerisch verarbeiten. Weitere Information unter: www.akademie-am-meer.de
Materialien – soweit vorhanden:
Schreibgeräte (z.B. Federn, Pinsel, Balsaholz, Automatic Pens etc.), Schreibflüssigkeiten (Tusche, Beize, Gouachefarben), Papier (z.B. Vorsatz- und Zeichenpapier, farbige Ingrespapiere), zum Farbenmischen (Farbpalette, kleine Gefäße, Pinsel), Collagematerial (Aquarellkarton und dünne Papiere), Schlagmetall, Anlegemilch, Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, etc.), passende Texte zum Thema. Die wichtigsten Materialen werden auch von uns auch zur Verfügung gestellt bzw. zum Kauf angeboten. Aber für eine größere Auswahl zu haben bzw. und um individuellere Ergebnisse zu erzielen bitte eigene Materialien mitbringen.
Birgit Nass (Grafik Designerin) lebt als freischaffende Künstlerin in Brietlingen.
Termin | 12. bis 17. Februar 2027 |
Zeit | Freitag 15 Uhr bis Mittwoch 12 Uhr (Montag freier Nachmittag) |
Ort | Akademie am Meer |
Gebühr | 590 EUR (Kursgebühr inkl. Basismaterial) |