Individuelle Gestaltung einer Urne
Seit ein paar Jahren gestalte ich Unikat Urnen. Auf mehrfachen Wunsch biete ich nun die Möglichkeit, in einem Kurs eine ganz eigene Urne zu gestalten. Um den Gestaltungsprozess auf mehreren Ebenen zu begleiten habe ich meine Freundin und systemische Beraterin Annelie Brux eingeladen. Es wird Raum und Zeit für Gespräche und Gedankenaustausch geben, wenn das gewünscht ist. Für die Dokumentation der gelernten Techniken, der aufkommenden Gedanken und Gefühle entsteht ein selbstgestaltetes Buch. Da Annelie auch professionelle Fotografin ist, wird sie den Entstehungsprozess mit ihrer Kamera begleiten. Nach dem Kurs können die Fotos für private Zwecke genutzt werden.
Beispiele meiner Unikat-Urnen findet man unter www.unikat-urnen.de
Materialien: vorhandene Schreibgeräte (z.B. Faltfedern, Ziehfedern, Ruling Pens, Pinsel, Bleistifte, etc.) Schreibflüssigkeiten (Tusche, Gouachefarben etc.) Farben & Werkzeuge für Hintergrundtechniken (Airbrushfarben, breite Pinsel, Paletten, Wasserbehälter) Collagen (dünne farbige Papiere z.B. dünne Papiere, Seidenpapiere, alte Buchseiten), Aquarellpapiere (ab 300g/m), ein Brett etwas größer als die Papiere zum Aufspannen, Nassklebeband, Stempel, Stempelkissen, Papier für Buchseiten (z.B. Vorsatzpapier, farbige Ingrespapiere oder handgeschöpfte Papiere), Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, Dreieck, Bleistift, Schneidematte, Nadel, gewachster Faden, Falzbein, Ahle, Schmierpapier, etc.) Alle benötigten Materialien inkl. einer biologisch abbaubaren Rohurne und Werkzeuge werden im Kurs zur Verfügung gestellt bzw. zum Verkauf angeboten. Bitte nur bereits vorhandene Materialien mitbringen!