Skip to main content

Experiment Vergoldung und Collage

16. bis 22. August 2026

mit Marí Emily Bohley | Papiergestaltung mit historischen und modernen Techniken | Sechs Tage im Tessin | Noch freie Plätze - Vormerkliste!

Papiergestaltung mit historischen und modernen Techniken

In diesem Kurs werden mehrere Verfahren des Vergoldens mit Schrift und Collagengestaltung verbunden. Wir beschäftigen uns mit der sogenannten  „unechten“ und „echten“ Vergoldung auf unterschiedlichen Untergründen. Wir haben eine ganze Woche Zeit, um auf selbstgefertigten Collagen und anderen Papieren mit golden-, silber- oder kupfernem Schlagmetall/Blattmetall oder echtem Gold zu experimentieren. Besonderer Höhepunkt: Handvergoldung mit „Rollen“, „Stempeln“ und „Fileten“ - das sind historische Vergoldewerkzeuge. Sie werden erhitzt und können so Metallfolien in den Untergrund prägen. Am Ende dokumentieren wir die entstandenen Arbeiten in einer Mappe und präsentieren ausgewählte Techniken in einem selbstgefertigten Buch.
Der Kurs richtet sich sowohl an Menschen mit Gestaltungserfahrungen, ist aber auch für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Eine kleine Kursunterbrechung in der Wochenmitte wird für eine kulturelle Abwechslung sorgen.

Materialien
Schreibflüssigkeiten: Airbrush Tuschen, Tinten, Gouache | Vergolden: Schlagmetall / Blattmetalle, Anlegemilch, Poliertuch | Papier: Vorsatzpapier, Aquarellkarton | Buchbindewerkzeuge: Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, Ahle, Schmierpapier | Schreibwerkzeuge: Ziehfeder bzw. Cola Pen, Balsaholz, Automatic Pen, Pinsel (dick, dünn) Pipette, Fineliner, Bleistifte in verschieden Härten | Sonstiges: Paletten, Becher, Küchenrolle

Diese Auflistung ist vorwiegend informativ. Falls etwas davon bereits vorhanden ist, gern mitbringen. Aber alle wichtigen Werkzeuge und das Basismaterial werden im Kurs zur Verfügung gestellt.

Centro Magliaso im Tessin
Magliaso Ort

Das Tessin ist ein italienischsprachiger Kanton in der Schweiz. Er liegt auf der Südseite der Alpen und grenzt an Italien. Seinen Namen hat der Kanton vom Fluss „Tessin“. Kanton und Fluss heißen auf Italienisch „Ticino“.
Das
Ferienzentrum liegt direkt am Ufer des Luganer Sees, inmitten einer weitläufigen Parklandschaft. Durch unsere zentrale Lage sind die schönsten Sehenswürdigkeiten des Tessins schnell erreichbar.

  Hier ein Flyer zu Kurs (pdf)

Eine Anmeldung beim Veranstalter SMS ist im Moment noch nicht möglich ist.
Daher lege ich eine Vormerkliste an und informiere alle, wenn man sich verbindlich bei der Schweizer Malschule anmelden kann.

Termin

22. bis 26. August 2026

Zeit

Sonntag ab 17 Uhr bis Samstag 12 Uhr

Ort

Centro Magliaso, CH-6983 Magliaso, Tessin, Schweiz

Gebühr

ab 1850 CHF (Preisänderungen vorbehalten!)