Vom Pflanzendruck zum Buchobjekt
Die Drucktechnik „Ecoprint“ nutzt Blätter und Pflanzen als Farbgeber. Wir werden Drucke auf Büttenpapier und diversen Papieren mit Küstenpflanzen wie Dünengras, Heckenrosen und Kiefernnadeln herstellen. Die entstehenden Blätter mit Schrift und Ecoprint werden dann mit einer koptischen Bindung zu einem naturinspirierten Buch (21,5 x 21,5 cm) zusammengefügt.
Materialien
vorhandene Schreibgeräte (z.B. Federn, Pinsel, Balsaholz, Automatic Pens, Ruling Pen, etc.), Schreibflüssigkeiten (Acryl-Tusche, Gouachefarben), Papier (z.B. Vorsatz-, Zeichenpapier, farbige Ingrespapiere, handgeschöpftes Papier), Collagematerial (verschiedene Aquarellkartons und dünne Papiere), zum Farbenmischen (Farbpalette, kleine Gefäße, Pinsel), vorhandene Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, etc.), passende Texte zum Thema. Die wichtigsten Materialen werden von uns auch zur Verfügung gestellt bzw. zum Kauf angeboten, aber um eine größere Auswahl zu haben bzw. individuelle Ergebnisse zu bekommen bitte eigene Materialen mitbringen.
Birgit Nass (Grafik Designerin) lebt als freischaffende Künstlerin in Brietlingen.