Skip to main content

Vom Meer zum Strand zum Bild

Gemeinschaftausstellung mit Birgit Nass.

Schrift und Buchkunst inspiriert durch unsere Aufenthalte an der Nordsee.

Eröffnung am Montag, 17.02.2025 um 14.30 Uhr im Ahlbornsaal in der Akademie am Meer.

Seit vielen Jahren fahre ich auf die Insel Sylt, um dort im sogenannten Klappholttal in der „Akademie am Meer“ mit meiner Kollegin und Freundin Birgit Naß Kurse zu geben. Es ist ein besonderer Ort inmitten von Dünen, ein Ort, der Inspiration für neue Perspektiven und Ideen geben kann.
Lange Spaziergänge am menschenleeren Strand, wechselnde Farben und Badeerlebnisse. Manchmal liegen sogar Robben am Strand oder Wale zeigen sich im Meer. Jeder Tag spült neue Schätze an:  Treibholz, hundertjährige Muscheln, große und minikleine Schnecken, Seesterne mit Schlangenarmen, Seegras, Rochenhaie und sogar Hexenkesselchen. Wenn an einem Tag der Strand mit Schätzen übersät ist, kann er am nächsten Tag leer gespült sein, weil das Meer die Geschenke vom Vortag einfach wieder mit sich genommen hat.
In den vielen Jahren des Sammelns und kreativer Arbeit am Meer hat sich bei mir eine große Zuneigung zu  diesem Ort entwickelt. Darum freut es mich besonders, dass ich in diesem Jahr hier eigene Arbeiten zeigen kann.

Zu der Ausstellung wird es ein Fotobuch geben. In diesem Buch dokumentieren die Fotos von Annelie Brux in Atelierimpressionen den Entstehungsprozess meiner Exponate für die Gemeinschaftsausstellung „Vom Meer zum Strand zum Bild“ die von Februar bis September 2025 in der Akademie am Meer zu sehen sein wird.

Für die Ausstellung habe ich eine Serie von sieben großen Holzplatten (40x100cm) entwickelt, die über Magnete Meeresfundstücke aufnehmen oder hergeben können. Es ist also ein bisschen wie am Strand: Die Dingen können kommen und gehen oder bleiben.
Auf den collagierten Tafeln finden sich Arbeiten die auf Sylt entstanden sind - eine Meeresbibliothek mit Strandgut, Buchobjekten und Fundstücken, die ich mit zarten Papieren, Gold und und anderen Farben kombiniere. So werden sie zu Collagen, die ihre Geheimnisse mehrschichtig offenbaren und in neue Zusammenhänge bringen.

Es ist meine Hommage an die Schönheit der Natur mit der in Konkurrenz zu treten vermessen wäre, aber von der ich mich gerne inspirieren lasse…