Skip to main content

Experimentelle Batikpapiere

8. bis 11. Januar 2026

mit Marí Emily Bohley | Buntpapiergestaltung und Wandbilder | Vier Tage in Dresden | Noch 1 freier Platz!

Buntpapiergestaltung und Wandbilder

Dieser Workshop lotet die Möglichkeiten der Batik- bzw. Wachstechnik aus. Batik, eine sogenannte Reservetechnik, wird überwiegend auf Textilien eingesetzt, kann aber auch auf Papier angewandt werden. Vor dem Färben wird auf dem Papier mit einem Pinsel oder anderen Werkzeugen Wachs aufgetragen. So wird verhindert, dass dort Farbe in das Papier eindringt, also Stellen „reserviert“ werden. Nach dem Färben wird das Wachs entfernt. Durch die Wechselwirkung von farbigen Tuschen und gestalterischen Elementen durch flüssiges Wachs, entstehen ungewöhnliche Designs. Wir werden grafische Muster erzeugen, aber auch malerische Ansätze erproben. Aus den entstandenen Blättern machen wir eine kleine Serie von Wandbildern, die wir in einer selbstgefertigten Faltmappe aufbewahren oder an einer Wand präsentieren können.

Materialien - Achtung die Materialauflistung ist mehr informativ, denn die wichtigsten Materialien und Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt:
Buchbinden:
Schere, Cutter, Stahllineal, große Schneidematte, Falzbein (Teflon & Knochen), Ahle, Schmierpapier, Buchbinderleim & Leimpinsel; Papier: weißes und farbiges Vorsatzpapier; Farben: Acryl-Tuschen (z.B. Aero Color von Schminke), Batiktechnik: Bügeleisen, Kerzen, Feuerzeug, Zeitungen, Kreppband, breite Pinsel, Tjanting/Batikkännchen

Termin

8. bis 11. Januar 2026

Zeit

Donnerstag 14-18 | Freitag & Samstag 10:30-18 | Sonntag 10-15 Uhr

Ort

Stadtteilhaus Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden

Gebühr

380 Euro (inklusive Basismaterial)